Datenschutzerklärung
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und transparent über unsere Datenverarbeitung zu informieren.
Erhobene Informationen
Wir erheben folgende Arten von Informationen:
- • Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Kontaktaufnahme
- • Finanzielle Informationen für die Beratungsleistung
- • Nutzungsdaten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Besuchszeit
- • Cookie-Daten zur Verbesserung der Website-Erfahrung
Verwendung der Informationen
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
- • Bereitstellung und Verbesserung unserer Beratungsleistungen
- • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Termine
- • Analyse und Optimierung unserer Website-Funktionalität
- • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
- • Schutz vor Betrug und Gewährleistung der IT-Sicherheit
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgender Rechtsgrundlage:
Rechtsgrundlage:: Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung und unseres berechtigten Interesses.
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung unserer Dienstleistung erforderlich.
Datenweitergabe
Ihre Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
- • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- • An vertrauenswürdige Dienstleister unter strengen Auflagen
- • Zum Schutz unserer Rechte und Sicherheitsinteressen
Datensicherheit
Wir ergreifen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsaudits.
Datenspeicherung
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den Zweck erforderlich ist.
Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung werden Daten gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen verwaltet.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- • Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten
- • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
- • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- • Recht auf Datenübertragbarkeit
- • Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung
- • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung.
Cookies helfen uns, die Website-Funktionalität zu optimieren und personalisierte Inhalte anzubieten.
Sie können Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Cookie-Richtlinie
Datenschutz für Minderjährige
Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Minderjährigen.
Kontakt: Kontakt:
Internationale Datenübertragungen
Datenübertragungen außerhalb der EU erfolgen nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Wir nutzen Standardvertragsklauseln oder andere rechtlich anerkannte Mechanismen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung zur Anpassung an rechtliche Änderungen aktualisieren.
Wesentliche Änderungen werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt.
Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
Verantwortlicher: calystrumeno GmbH: calystrumeno
Adresse:: Maximilianstraße 42, München
E-Mail:: contact@calystrumeno.com
Telefon:: +49 484 479 614
Beschwerden
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Behörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz Ihres Bundeslandes.
Zuletzt aktualisiert::
- August 2025
Gültig ab::
- August 2025